Für die alte R+V-AgrarPolice (AG 41) ist zum 01.07.2025 eine Index- und Beitragsanpassung erforderlich.
Ab dem 1.7.2025 wird mit den Indexanpassungen der Deckungsumfang und damit auch die Prämie in der alten R+V-AgrarPolice (AG41) an die Preis- und Kostenentwicklung angepasst. Dies gilt in der Sachversicherung (Gebäude und Inhalt), Technischen Versicherungen sowie in der Haftpflichtversicherung.
Die Indexanpassungen in der Sachversicherung und Technischen Versicherung stehen fest. Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass die Baupreise sowie die Preise für Maschinen gegenüber dem Vorjahr erneut gestiegen sind. Wie in den vergangenen Jahren und auch bei Mitbewerbern üblich, wird der Deckungsumfang und damit auch die Prämie an die Preis- und Kostenentwicklung angepasst: in der Gebäudeversicherung um 3,1% und in den Inhalts- und Technischen Versicherungen um 1,9%.
In der Sachversicherung beinhalten die Bedingungen seit 2008 die Möglichkeit, Beiträge an die Schaden- und Kostenentwicklung anzugleichen. Da die Schadenzahlungen unverändert hoch sind, passt R+V in der Gebäude- und Inhaltsversicherung die Beiträge um 9,2% an. Außerdem folgt R+V der Empfehlung des GDV mit einer Anpassung der Haftpflichtverträge um 10%.
Betroffen sind alle entsprechenden Verträge mit einem Neuordnungsjahr von 2024 oder früher. Dies gilt auch für schadenfreie Verträge bzw. große und gut verlaufende Kundenverbindungen.
Lediglich Rahmenverträge sind von der Anpassung ausgenommen.
R+V informiert ihre Kunden rechtzeitig zum jeweiligen Fälligkeitstermin mit einem Hinweis auf der Beitragsrechnung.
Weitere Informationen zur R+V-AgrarPolice mit allen Neuerungen zur Beitragsanpassung finden sie im Maklerportal auf dieser Seite:
Sie möchten Ihre Kunden über Social Media ansprechen und im Web noch sichtbarer werden? Wir helfen Ihnen dabei: Über die Makler-Marketing-Plattform digidor haben Sie Zugriff auf zahlreiche Vorlagen, die Sie kostenfrei nutzen können. Für unsere Partner ist die Ersteinrichtung gratis. Jetzt auf digidor anmelden!
Haben Sie Fragen?
Ihr Maklerbetreuer bzw. Maklerreferent erteilt Ihnen gerne Auskunft. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular.