Wir hatten am 04.04.2025 (siehe den Punkt unten) darüber informiert, zusätzliche GDV-Sätze für gewisse bereits stornierte Firmenkunden-Verträge zu liefern. Dies betraf Verträge, deren Vertragsnummer wie folgt beginnen: 40,41,42,43,44,45,46,47,54 und 58 ("Arbeitsgebiete").
Diese Korrektursätze enthielten das richtige Stornokennzeichen 4 im Feld 13 Vertragsstatus der Satzart 0200 Allgemeiner Vertragsteil im 1. Teildatensatz. Ab Mitte Januar war fälschlicherweise der Vertragsstatus 1 lebend geliefert worden.
Um die GDV-Gesamtbestandsdateien nicht weiter unnötig aufzublähen, erachten wir 10 Wochen als lang genug, um sicherzustellen, dass die Korrektursätze eingespielt wurden und nehmen diese Korrekturlieferungen ab dem 02.07.2025 wieder heraus.
In der Satzart 0220.000 der allgemeinen Satzart wurde in der o.a. Sparte 209 das Feld 1 Satzart bedauerlicherweise mit 0210 für Vertragsnummern gefüllt, die mit 84 beginnen. Dieser Fehler ist nun korrigiert worden. Des Weiteren haben wir dafür geändert:
Hinweis: Uns ist bewusst, dass wir hier gegen die GDV-Anlage 1 (gdv-online.de/vuvm/bestand/rel2023/anl1.htm) verstoßen, weil diese vorgibt, bei der Nutzung dieser Sparte keine Satzarten 021X und 022X auszuliefern. Andererseits hätten wir bei gebündelten Verträge keine Möglichkeit, überhaupt Daten bereitzustellen. Insbesondere hätte es eine Prämienabweichung zwischen der Satzart 0200 und aller Satzarten 0210 gegeben.
Ab dem 09.04.2025 werden wir temporär für ca. 10 Wochen und zusätzliche Abgangssätze (Satzart 0200, Teildatensatz 1,Feld 13 Vertragsstatus 4=storniert und Feld 15 Abgangsdatum mit einem Wert bis 2023) bei solchen Maklern ausliefern, denen wir versehentlich im 1. Q. diese stornierten Verträge noch als aktiv gemeldet hatten. Die ersten beiden Stellen der Vertragsnummern lauten dabei 40-47, 54 und 58.