Zum Anfang

Aktuelle technische Meldungen

Die Online-Abschlusstrecke für Elektrokleinstfahrzeuge und Mopeds funktioniert aktuell nicht zuverlässig.

Aufgrund der hohen Aufrufzahlen leidet die Online-Abschlusstrecke für Elektrokleinstfahrzeuge und Mopeds aktuell unter Performance-Schwierigkeiten: Die Strecke verursacht teilweise Abbrüche, die sich beim Benutzer durch verschiedene Fehlermeldungen zeigen. In der Regel bekommt der Anwender einen technischen Fehler angezeigt. Es kann auch passieren, dass der Abschluss erfolgreich getätigt wird, jedoch keine Dokumente angeboten werden. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. Für die Folgepolicen stehen Ihnen die ausgelieferten Papieranträge der Erstausstattung als Alternative zur Verfügung. Für Neuanträge müssen wir Sie leider um Geduld bitten.  

Zusätzlich sind wir in Lieferverzug bei den Plaketten und Kennzeichen sowie bei der Erstversorgung mit Folgepolicen. Alle Agenturen deren Agenturnummer mit einer 0 beginnen, haben keine Lieferung erhalten. Auch hier arbeiten wir mit dem Lieferanten an einer zeitnahen Lösung. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Updates stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.  

Nachdem die Probleme behoben sind, werden wir die automatische Übernahme der Kunden- und Vertragsdaten in der Strecke ermöglichen. Alle Informationen zum Mopedjahr 2023 finden Sie auf der  Seite zur Mopedversicherung.

Die für Mittwoch, den 21.12.2022 geplante Bereitstellung GDV-Gesamtbestandsdateien hat sich leider um einen Tag verzögert. Die Daten stehen jetzt bereit.

Vom 05.11. bis zum 13.12.2022 wurden Dokumente der BiPRO-Kategorien 160011001 und 160011002 (Rücktritt bzw. Kündigung nach Mahnung) nur im Maklerportal bereitgestellt. Die Nachlieferung über den BiPRO-Transferservice erfolgte heute um 09:36 Uhr. Bitte rufen Sie Ihre Lieferungen zeitnah ab. Für die entstandene Verzögerung möchten wir uns entschuldigen.

Ihre pdf-Abrechnungsdateien finden Sie üblicherweise im Maklerportal unter „Mein Cockpit“ » „Vermittlerpost“. Von dort gelangen Sie auch zu älteren Abrechnungen aus dem Vorjahr (grün umrandeter Kasten).

Dieser Bereich mit den Abrechnungen für den Monat Februar 2022 und allen Abrechnungen aus 2021 wird zum 31.12.2022 abgeschaltet.

Falls Sie diese Abrechnungen noch benötigen und noch nicht heruntergeladen haben, tun Sie das bitte vorher. Nach dem 31.12.2022 sind diese Abrechnungen nicht mehr erhältlich. Alle anderen Abrechnungen aus 2022 sowie die nachfolgenden bleiben weiterhin 18 Monate lang für Sie zugänglich.

Die Bereitstellung von elektronischen Dokumenten des Arbeitsgebiets 44 (Unternehmenspolice) an der BiPRO-Schnittstelle ist seit dem 16.12. aufgrund eines technischen Fehlers nicht möglich.

Das Maklerportal ist davon nur in einzelnen Fällen betroffen.

Sobald der Fehler behoben ist, erhalten Sie automatisch die betreffenden Dokumente nachgeliefert.

Aktuell kommt beim Download von Dokumenten oder Dateien aus der Kunden- oder Vermittlerpost folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Zugriff auf den Dokumenten-Service von AIB".

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fehlerbehebung und informieren Sie umgehend an dieser Stelle, wenn das Problem behoben ist.

Problem ist seit 15:11 Uhr behoben.

Wenn Sie kürzlich eine Benachrichtigungsmail über neu bereitgestellte Dokumente von uns erhalten haben und diese nicht im Portal finden, handelt es sich wahrscheinlich um die Vermittlerkopie der K-KINK-Schreiben (Kfz-Beitragsvergleich) an den Kunden.

Aufgrund der großen Menge dieser Schreiben und der zugehörigen E-Mail-Benachrichtigungen konnten die Benachrichtigungen teilweise erst jetzt versendet werden, die Bereitstellung der Vermittlerkopien erfolgte jedoch bereits im Oktober im Maklerportal und per BiPRO-Transferservice.

Da wir im Maklerportal unter „Kundendokumente“ nach dem Einstieg standardmäßig nur die Dokumente der letzten beiden Tage anzeigen, erweitern Sie bitte den Suchzeitraum auf einen Zeitraum ab dem 21.10.2022, dann finden Sie auch die gesuchten Dokumente.

Bitte beachten Sie dazu folgende Hinweise zum Datenstand:
 
  • Die CSV-Dateien zur elektronischen Abrechnung für Mai und Juni wurden erneut bereitgestellt, nachdem der Prov-Satz effektiv aus dem berechnenden System geliefert wurde.
  • Im berechnenden System ist es im Mai und Juni zu fehlerhaften Buchungen bei VAZ/VOR gekommen. Aus diesem Grund fehlen insbesondere VOR-Buchungen. Eine Korrektur und damit Auszahlungen sind für den Monat Juli geplant.
  • Bei einigen Maklern gibt es Abweichungen bei den BP-Datensätzen für das Produkt „R+V Kapitalpolice“. Korrektur und Neuberechnung sowie die Auszahlung sind ebenfalls für den Monat Juli geplant.
  • Es ist außerdem zu beachten, dass die Prognosedaten weiterhin den Stand des ersten Quartals 2022 haben. Eine Korrektur ist in Arbeit. Wir informieren, sobald die Informationen erneut bereitgestellt wurden.