Zum Anfang

R+V-Risiko-Unfallversicherung

Schutz vor den finanziellen Folgen eines Unfalls

Ukraine: 
Unser Dankeschön an freiwillige Helfer vor Ort – eine kostenlose Unfallversicherung für Transporte an die ukrainische Grenze. Weitere Informationen finden Sie hier.

Jeden Moment sorglos erleben: Die Unfallversicherung im Rahmen der R+V-PrivatPolice schützt weltweit und rund um die Uhr vor den finanziellen Folgen eines Unfalls.

Produkt-Highlights

  • Versicherungsschutz weltweit und rund um die Uhr
  • Leistungen ab 1 % Invalidität
  • Ab 01.01.2019 lebenslange Unfall-Rente von 1000 EUR/Monat (abwählbar) und Umbaukosten bis 10.000 EUR
  • Leistung bei Unfalltod des Versicherten maximal 12.000 EUR
  • Mitversicherung der Folgen von Zeckenstichen aufgrund Infektionen – insbesondere bei FSME (Frühsommermeningitis) und Borreliose
  • keine Gesundheitsfragen
  • Bei Abschluss im Rahmen der PrivatPolice ist ein Bündelnachlass von bis zu 9 % möglich

 

Auszeichnungen

 

 

 

 

Ausgewählte Vorteile auf einen Blick

  • Unfall-Rente (abwählbar) – Die Versicherungssumme beträgt 1.000 EUR im Monat.
  • Umbaukosten bis zu 10.000 EUR
    • für den erforderlichen Umbau der Wohnung/des Hauses oder
    • für den Umzug in eine behindertengerechte Wohnung/Haus und
    • für die behindertengerechte Umrüstung/Ausstattung eines Kraftfahrzeugs
  • Innovations-Garantie ab 01.01.2019 – Kunden erhalten künftige Bedingungsverbesserungen, die ohne Mehrbeitrag eingeführt werden.
  • Schutz vor den finanziellen Folgen eines Unfalls, weltweit und rund um die Uhr
  • Leistungen ab 1% Invalidität (150.000 EUR bei Vollinvalidität)
    • Lebenslange Unfall-Rente von 1000 EUR/Monat (abwählbar)
    • Umbaukosten bis 10.000 EUR
  • Leistung bei Unfalltod des Versicherten (max. 12.000 EUR)
  • Zahlung von Unfall-Krankenhaustagegeld und Unfall-Krankenhaustagegeld Plus
  • Mitversicherung der Folgen von Zeckenstichen aufgrund von Infektionen – insbesondere bei FSME (Frühsommermeningitis) und Borreliose
  • Zuschüsse für unfallbedingte Such-, Rettungs- und Bergungskosten bis zu 10.000 EUR
  • Zahlung von 1.000 EUR, wenn unfallbedingt eine vollstationäre medizinische Behandlung im Krankenhaus von mindestens 30 zusammenhängenden Tagen erforderlich war

Sparen mit der PrivatPolice

Die Risiko-Unfallversicherung ist Bestandteil der R+V-PrivatPolice. Sie bündelt Hausrat- , Privathaftpflicht- , Wohngebäude- und Rechtsschutzversicherung in einem Gesamtpaket. Damit bietet sie umfassenden Schutz im privaten Umfeld – mit einem Bündelnachlass von bis zu 9 %.

Optimal für

Privatpersonen

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Aktuelle Bedingungen

Die Antragsaufnahme für dieses Produkt läuft über R+V CONNECT. Sie ist ebenso wie die Tarifierung und die Erzeugung eines unterschriftsreifen Antrags schnell und einfach durchzuführen.
Weiter zu R+V CONNECT

Merkblatt zur Datenverarbeitung

Anträge

Die Antragsaufnahme für dieses Produkt läuft über R+V CONNECT. Sie ist ebenso wie die Tarifierung und die Erzeugung eines unterschriftsreifen Antrags schnell und einfach durchzuführen.
Weiter zu R+V CONNECT

Schaden-Beispiele

  • Fahrradunfall
    Familie Müller hat sich für einen Aktivurlaub mit dem Rad in Österreich entschieden. In der zweiten Woche bremst der achtjährige Jan sein Fahrrad zu spät ab, verliert die Kontrolle über sein Rad und prallt gegen einen Baum. Er bricht sich dabei beide Arme und verletzt sich trotz getragenem Schutzhelm am Kopf. Das Kind wird in die Universitätsklinik Innsbruck gebracht, wo dann auch seine Mutter zur Betreuung des Kleinen stationär mit aufgenommen wird. Beide müssen dort 2 Wochen bleiben. Mit Gipsverbänden an beiden Armen kann Jan dann nach Hause geholt werden. Herr Müller hat den Urlaub abgebrochen, um zu Hause die weitere Behandlung und die Betreuung seines Sohnes zu organisieren. Die Schule kann Jan erst nach 5 Monaten wieder besuchen. Damit er das Schuljahr nicht wiederholen muss, erhält er Nachhilfeunterricht. Leider bleibt auch eine unfallbedingte Invalidität.
  • Verkehrsunfall
    Bei einem Verkehrsunfall zieht sich Herr Meier schwere Brüche am rechten Ober- und Unterarm und an den Fingern an der linken Hand zu. Mit einem Gips am rechten Arm kann er nach 10 Tagen das Krankenhaus verlassen. Vier Wochen später wird eine Operation am rechten Arm ambulant durchgeführt. Eine sehr entstellende Narbe auf der linken Hand wird durch einen plastischen Chirurgen korrigiert. Es bleibt an den verletzten Gliedmaßen eine dauernde Funktionsbeeinträchtigung.

Schaden-Hotline:

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533-1111 ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Dokument Bestellnummer
Beraterinformation PrivatPolice Download
Verkaufsinformation Download