Zum Anfang

Bauherrenhaftpflichtversicherung

Absicherung von Bau- und Montagevorhaben

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung bietet Sicherheit für den Fall unerwartet eintretender Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Versichert sind Schäden bei Neu- und Umbauten, Reparaturen, Abbruch- und Einreißarbeiten, Grabungsarbeiten sowie Montagevorhaben.

Produkt-Highlights

  • Klärung von Haftpflichtfragen/Abwehr unberechtigter Ansprüche
  • Versicherungsschutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden
  • Mitversichert: Haus- und Grundbesitzer-Risiko für das zu bebauende Grundstück, Verkehrssicherungspflicht für die Baustelle/Zufahrt, Überwachungspflicht für die Baustelle, Auswahlpflicht für geeignete Architekten und Handwerker
  • Schäden aus dem Gebrauch von Kraftfahrzeugen und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen
  • Umweltschadenbasisversicherung und Umwelthaftpflichtbasisversicherung inklusive

Die Versicherung wird gegen Zahlung eines Einmalbeitrags abgeschlossen, Versicherungsschutz besteht auf der bezeichneten Baustelle innerhalb Deutschlands. Mitversichert sind Haus- und Grundbesitzer-Risiko für das zu bebauende Grundstück, Verkehrssicherungspflicht für die Baustelle/Zufahrt, Überwachungspflicht für die Baustelle, Auswahlpflicht für geeignete Handwerker/Architekten.

Versicherungssumme

Wahlweise 3 Mio./5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden, 100.000 EUR für Vermögensschäden.

Vertragslaufzeit

Dauer des Bauvorhabens, jedoch maximal 1, 2 oder 3 Jahre.

Zusätzlich versicherbar

Planung/Bauleitung durch den Bauherrn (gegen Zuschlag)

Erweiterungen

Folgenden Zusatzbausteine sind möglich:

Zusatzbaustein 1

  • eigener Boden (Teilsanierung nach USchadG)
  • eigene Gewässer
  • Biodiversitätsschaden auf eigenem Grundstück
  • Schäden am Grundwasser

Zusatzbaustein 1+2

  • Eigener Boden (Vollsanierung nach BBodSCHG)
  • Eigene Gebäude
  • Wiederherstellung Ausgangszustand

Optimal für

Private und gewerbliche Bauvorhaben

Schaden-Beispiele

  • Personenschaden
    Ein Hausbesitzer beauftragt einen Bauunternehmer mit Ausschachtungsarbeiten an der Fassade. Dafür heben Mitarbeiter des Bauunternehmers eine Grube aus, sichern diese jedoch nicht fachmännisch ab. Ein Besucher des Hausbesitzers stürzt in die Grube und verletzt sich dabei schwer. Er verklagt den Hausbesitzer als Bauherrn auf Schadenersatz wegen Verletzung der Verkehrssicherheitspflichten. Die Bauherrenversicherung leistet.
  • Sachschaden
    Ein auf dem Nachbargrundstück einer Baustelle stehender Baum wird durch einen eingedrückten Zaun schwer beschädigt und stirbt ab. Der Nachbar fordert vom Bauherren Schadenersatz. Nach Prüfung stellt sich heraus, dass nicht die Mitarbeiter des Bauherrn, sondern der Lieferwagen eines benachbarten Einzelhändlers für den Schaden verantwortlich war. Die Schadenersatzklage gegen den Bauherrn konnte abgewehrt werden.

Schaden-Hotlines:

Die kostenfreien Schaden-Hotlines 0800 533-1111 (R+V) bzw. 0800 533-1152 (Condor) sind für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

R+V

Dokument Bestellnummer
Leistungsübersicht Bauherrenhaftpflicht 017007001814000
Vermittlerinfo BauschutzPolice Download

Condor

Dokument Bestellnummer
Leistungsübersicht Bauherren 812374593400080

Sie möchten gern mehr über die Bauherrenhaftpflichtversicherung erfahren?

Melden Sie sich gerne zu einem Online-Seminar an oder treffen Sie uns auf der nächsten Messe.

Bei Fragen und für weitere Informationen stehen Ihnen auch die zuständigen Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

Ein Produkt der

Kontakt

R+V

Condor

(Verträge ab 01.07.2013)

(Verträge bis 01.07.2013)

Wichtige Downloads