Zum Anfang

SicherVermieten

Absicherung des Vermieters gegen Mietausfälle und Sachschäden

SicherVermieten sichert Vermieter gegen finanzielle Einbußen bei privat vermieteten Wohneinheiten ab. Ersetzt werden fehlende Mieteinnahmen sowie durch Mieter verursachte Sachschäden und Renovierungskosten.

Produkt-Highlights

  • Übernahme von Mietrückständen und entgangenen Mieteinnahmen
  • Kostenerstattung bei durch Mieter verursachten Sachschäden und Renovierungskosten
  • Sofortiger Versicherungsschutz für Neu- und Bestandsmieter und schnelle Auszahlung im Schadensfall
  • Innovations-Garantie

Erstattet werden unter anderem

  • Mietrückstände einschließlich der monatlichen Betriebskosten ab Schadenmeldung und rückwirkend für maximal drei Monate
  • Nutzungsentgelte einschließlich der monatlichen Betriebskosten für den Zeitraum, in dem der Mieter nach Beendigung des Mietvertrags die Wohnung weiter in Anspruch nimmt
  • Kosten für Reparatur oder Ersatz von beschädigten, zerstörten oder entwendeten Gegenständen des Versicherungsnehmers oder von Bestandteilen der Wohneinheit bis zum Zeitwert
  • Kosten für die Räumung, Grundreinigung und Desinfektion der Wohneinheit
  • Kosten für die Einlagerung der Einrichtungsgegenstände des Mieters, höchstens für zwei Monate
  • Entgangene Mieteinnahmen (ohne monatliche Betriebskosten) für die Renovierungszeit, höchstens für drei Monate
  • Versicherungssummen wahlweise 10.000, 15.000 oder 20.000 EUR, die Selbstbeteiligung beträgt drei Monatsmieten ohne Betriebskosten (entspricht i.d.R. der hinterlegten Mietkaution)

Zielgruppe

Vermieter privat vermieteter Wohneinheiten

Sparen mit der PrivatPolice

Die Rechtsschutzversicherung ist Bestandteil der R+V-PrivatPolice. Sie bündelt Hausrat - , Privathaftpflicht - , Wohngebäude - , Rechtsschutzversicherung – und SicherVermieten in einem Gesamtpaket. Damit bietet sie umfassenden Schutz im privaten Umfeld – mit einem Bündelnachlass von bis zu 9 %.

Ergänzungsprodukte

Die Antragsaufnahme für dieses Produkt erfolgt über R+V Connect im Rahmen der PrivatPolice / Privatschutz Police unter der Vertragsart Haftpflicht.

Schaden-Beispiel: Mietrückstände und weitere Kosten

Ein Mieter wird arbeitslos, bleibt über mehrere Monate die Miete schuldig und zieht dann überstürzt aus. Die Wohnung muss entrümpelt und renoviert werden. Zu den Miet- und Nebenkostenschulden kommen noch Kosten für Entrümpelung, Renovierung und entgangene Mieteinnahmen während der Renovierungszeit. Der regulierungsfähige Gesamtschaden beläuft sich auf 14.000 EUR abzüglich 1.800 EUR Selbstbeteiligung. Bei einer Versicherungssumme von 10.000 EUR/Wohnung sind noch 2.200 EUR vom Vermieter zu tragen. Bei einer Versicherungssumme von 15.000 EUR/Wohnung werden alle Kosten abzüglich Selbstbeteiligung (= Mietkaution) erstattet.

Schaden-Hotline:

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533-1111 ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Dokument Bestellnummer
Beraterinformation PrivatPolice Download
Kundeninformation zum Produkt Download
Kundeninformation zu Produkten der PrivatPolice Download
Verkaufsinformation Download