Zum Anfang

Risiko-UnfallPolice Gruppe

Betriebliche Gruppenunfallversicherung

Die betriebliche Unfall-Gruppenversicherung schützt Unternehmer, Gesellschafter, Geschäftsführer und deren Arbeitnehmer umfassend vor den finanziellen Folgen eines Unfalls.

Die Versicherung kann mit und ohne Namensgabe der Arbeitnehmer erfolgen. Zusätzlich profitieren die Klienten von attraktiven Steuervorteilen.
Vereinfachte Zugangsvoraussetzungen und besonders attraktive Beiträge gelten bei Firmen ab der ersten versicherten Person. Der Leistungsumfang kann bedarfsgerecht und individuell gestaltet werden.

Weitere Produkt-Highlights

  • Bis zu 1,5 Mio. EUR Versicherungssumme bei Vollinvalidität
  • Leistungsumfang kann bedarfsgerecht und individuell gestaltet werden - auch für einzelne Personen oder Mitarbeitergruppen
  • Mögliche Mehrleistungs- oder Progressionsstaffeln sichern bei Vollinvalidität ein Vielfaches der vereinbarten Grundinvalidität
  • Bedarfsgerechter Leistungsumfang auch nach dem Lohnsummenmodell möglich
  • Umfassendes Leistungsspektrum

Leistungsübersicht

Die Gruppen-Unfallversicherung bietet ein umfassendes Leistungsspektrum. Die Kernleistungen umfassen u. a.:

  • einmalige Kapitalleistung bereits ab einer unfallbedingten Invalidität von 1 %
  • monatliche Unfallrente ab 50 % unfallbedingter Invalidität
  • Unfall-Krankenhaustagegeld mit Erweiterung PLUS und Extra möglich
  • Leistung bei Unfall-Tod
  • Tagesgeld bei unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit
  R+V Unfall Firmen premium R+V Unfall Firmen comfort
Psychologische Akutintervention nach traumatischen Unfall-Ereignissen
Kosten für die Vermittlung einer externen Ersatzarbeitskraft Bis 1.000 EUR Nein
Zuschuss für nachgewiesene Lohn- und Gehaltskosten für eine externe Ersatzarbeitskraft Bis zu 2.000 EUR im Monat, längstens für 6 Monate Nein

Absicherungspaket "Unfall Firmen premium"

Firmenkunden profitieren von den Leistungen des Absicherungspakets "Unfall Firmen premium" mit attraktiven Leistungen ohne Mehrkosten, wie z. B.:

  • Unfälle durch Schlaganfall, Herzinfarkt sind mitversichert
  • 15.000 EUR Sofortleistung bei schweren Verletzungen, z. B. Verlust einer Hand
  • Unfall-Service (Bergungskosten) und Krankentransparsnportkosten jeweils bis zu 25.000 EUR
  • Kosten für kosmetische Operationen 25.000 EUR
  • Arbeitsplatz - Umbaukosten bis zu 15.000 EUR
  • Professionelle Beratung und persönliche Betreuung durch Reha-Management
  • Kosten für Rehamaßnahmen bis zu 20.000 EUR
  • Psychologische Akutintervention nach traumatischen Unfall-Ereignissen
  • Kosten für die Vermittlung einer externen Ersatzarbeitskraft bis zu 1.000 EUR
  • Zuschuss für nachgewiesene Lohn- und Gehaltskosten für eine externe Ersatzarbeitskraft bis zu 2.000 EUR im Monat, längstens für 6 Monate.
  • Mitversicherung von eingeladenen Kunden und Gästen


Nachlässe

  • Verträge können mit einer Laufzeit von bis zu 3 Jahren abgeschlossen werden. Bei einer Vertragsdauer von 3 Jahren wird ein Dauernachlass von 10% gewährt.

Firmen Standard – der Firmentarif noch einfacher (Absicherungspaket "Unfall Firmen comfort)

  • 2 feste Summenkombinationen
  • bereits ab 4,60 EUR im Monat pro Mitarbeiter
  • ohne Gefahrengruppenunterscheidung
  • beide Angebote pauschalversteuerungsfähig seit 01.1.2020
  • 24-Stunden Deckung
  • Bedingungskonzept Firmen comfort
  • Nachlässe bereits eingerechnet

 

In zwei festen Kombinationen über R+V Connect abschließbar

  Kombination 1  Kombination 2 
Leistung bei Vollinvalidität 200.000 EUR 400.000 EUR
Invalidität Grundsumme 50.0000 EUR 100.000 EUR
Leistung bei Unfalltod 25.000 EUR 50.000 EUR
Jahresnettobeitrag 46,42 EUR 92,84 EUR

Absicherungspaket "Unfall Firmen comfort"

Firmenkunden profitieren von den Leistungen des Absicherungspakets "Unfall Firmen comfort" mit attraktiven Leistungen ohne Mehrkosten, wie z. B.:

  • Unfälle durch Schlaganfall, Herzinfarkt sind mitversichert
  • 10.000 EUR Sofortleistung bei schweren Verletzungen, z. B. Verlust einer Hand
  • Unfall-Service (Bergungskosten) und Krankentarsnportkosten jeweils bis zu 20.000 EUR
  • Kosten für kosmetische Operationen 20.000 EUR
  • Arbeitsplatz - Umbaukosten bis zu 10.000 EUR
  • Rehabeihilfe bis zu 5.000 EUR
  • Psychologische Akutintervention nach traumatischen Unfall-Ereignissen
  • Mitversicherung von eingeladenen Kunden und Gästen

Zielgruppe

  • Firmenkunden

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Aktuelle Bedingungen

Die Antragsaufnahme für die R+V-Gruppenunfallversicherung ist ausschließlich über R+V CONNECT möglich. Sie ist ebenso wie die Tarifierung und die Erzeugung eines unterschriftsreifen Antrags schnell und einfach durchzuführen. Weiter zu R+V CONNECT

Merkblatt zur Datenverarbeitung

Schaden-Beispiele

  • Eine Kellnerin stürzt mit einem vollen Gläsertablett die Trepper herunter. Bei dem Unfall zieht sie sich schwere Beinverletzungen zu. Sie kann seither nur mithilfe von Gehstützen kurze Strecken gehen und ist ansonsten auf einen Rollstuhl angewiesen. Damit die 3-fache Mutter künftig wieder Selbstständigkeit bei dem Führen und Fahren ihres Fahrzeugs erlangt, wurde sie hinsichtlich eines Schwenkhebesitzes beraten, welcher das Umsetzen vom Rollstuhl auf den Fahrersitz erheblich erleichtert. Die Umbaukosten übernahm die R+V Unfallversicherung. 
  • Der Mitarbeiter eines Umzugsunternehmens verletzt sich beim Verladen eines Klaviers sehr schwer am Arm. Dieser bleibt trotz mehrwöchigem Krankenhausaufenthaltes und intensiver Behandlung gelähmt. Da er seinen alten Beruf nicht mehr ausüben kann, erhält er eine hohe Invaliditätsleistung sowie eine monatliche Unfallrente. Und für seinen neuen Job im Büro wird sein Arbeitsplatz extra umgebaut. Alle Kosten und Leistungen werden übernommen.

Service-Hotline im Leistungsfall:

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533 1218 ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Dokument Bestellnummer
Risiko-Unfall Gruppe Leistungsübersicht Download
Mitversicherung von Impfschäden Download

Sie möchten gern mehr über die Risiko-UnfallPolice Gruppe erfahren?

Melden Sie sich gerne zu einem Online-Seminar an oder treffen Sie uns auf der nächsten Messe.

Bei Fragen und für weitere Informationen stehen Ihnen auch die zuständigen Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.