Zum Anfang

Elektronikversicherung

Versicherungsschutz für elektronische Geräte und Anlagen

Die Police bietet umfassenden Versicherungsschutz für elektronische und elektrotechnische Anlagen und Geräte. Sie ersetzt unvorhersehbar eintretende Sachschäden und Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub. Leistungserweiterungen sind möglich. Übernommen werden die Aufwendungen für die Wiederbeschaffung oder Wiederherstellung. Erfolgt eine Wiederherstellung oder -beschaffung nicht, wird der Zeitwert erstattet. Der Wert des Altmaterials und die vereinbarte Selbstbeteiligung werden in Abzug gebracht.

Produkt-Highlights

  • weltweiter Versicherungsschutz für mobile Geräte
  • sofortiger Reparaturbeginn
  • Leistungserweiterungen möglich
  • Beitrag als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar

 

Auszeichnungen

2022-ruv-tv-rating.png

 

 

 

Leistungsübersicht

Die Elektronik-Sachversicherung kann unter anderem für elektronische Anlagen und Geräte der Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik abgeschlossen werden. Versichert sind alle Gefahren, soweit nicht ausdrücklich ausgeschlossen.

Auf besonderen Antrag mit versicherbar sind Daten, sofern diese nicht zur Grundfunktion der versicherten Sache gehören (Datenversicherung). Für Röhren gilt eine Sonderregelung in Verbindung mit den versicherten Gefahren.

Neben der Datenversicherung ist auch die Kombination mit einer Mehrkostenversicherung möglich.

Der Versicherungsschutz gilt für stationäre Geräte innerhalb des Betriebsgrundstücks. Für mobile Geräte ist ein weltweiter Schutz möglich und auch Geräte im Homeoffice können versichert werden.

Die Laufzeit beträgt mindestens ein Jahr mit automatischer Verlängerung.

Versicherte Schäden und Gefahren

Unvorhergesehen eintretende Sachschäden an versicherten Sachen, wie z. B. durch

  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Fahrlässigkeit
  • Überspannung, Kurzschluss, Induktion
  • Brand, Blitzschlag, Explosion
  • Schwelen, Glimmen, Sengen, Glühen oder Implosion
  • Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung
  • Vorsatz Dritter, Sabotage, Vandalismus
  • höhere Gewalt
  • Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler

sowie Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, oder Raub.

Versicherungssummen

Für die Universalprodukte in R+V CONNECT gelten die nachstehenden Produktgrenzen:

  • Elektronik-Sachversicherung bis max. 5.000.000 EUR
  • Mehrkostenversicherung Tagesentschädigung 250 - 10.000 EUR auf Erstes Risiko
  • Softwareversicherung bis 1.500.000 EUR

Hinweis: Mit dem Tarifrechner E21 können Sie darüber hinaus höhere Versicherungssummen vereinbaren, sofern im Vorfeld eine Rahmenvereinbarung getroffen wurde. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihren Maklerbetreuer.

Höhere Versicherungssummen und individuelle Vereinbarungen können über das Individualgeschäft dargestellt werden.
 

Zielgruppe

Betriebe mit Anlagen und Geräten der Informations-, Kommunikations- und Medizintechnik oder sonstigen elektronischen und elektrotechnischen Anlagen und Geräten.

Schaden-Beispiele

  • Totalschaden
    Nach außergewöhnlich starken Regenfällen wird ein im Keller befindliches Büro überschwemmt. Die Folge: ein Totalschaden aller elektronischen Geräte.
  • Überspannungsschaden
    Bei einem heftigen Gewitter über dem Schadensort schlägt der Blitz ein. Es kommt zu einem Überspannungsschaden mit Schmauchspuren am Chip einer EDV-Server-Platine.

Schaden-Hotline:

Die kostenfreien Schaden-Hotlines 0800 533-1205 (R+V) und 0800 533-1207 (Condor) sind für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Für Ihre Kunden

Dokument Bestellnummer
Kundeninformation UNP Elektronikversicherung Download