Zum Anfang

Betriebshaftpflichtversicherung für Alten- und Pflegeheime

Risikogerechte Kalkulation für kleine und mittlere Betreiber

Diese speziell auf Alten- und Pflegeheime zugeschnittene Betriebshaftpflichtversicherung bietet einen passgenauen Versicherungsschutz mit einer Berechnungsgrundlage nach Umsatzerlösen.

Produkt-Highlights

  • Passgenauer Versicherungsschutz für Alten- und Pflegeheime
  • Tarifierung nach Umsatzerlösen berücksichtigt schwankende Heimauslastung
  • Planungssicherheit durch Meldung der Vorjahresumsätze
  • Keine Bindung an Teilungsabkommen mit Sozialversicherungsträgern und damit keine Belastung der Schadenquote aufgrund haftungsrechtlich unverschuldeter Personenschäden

Leistungsübersicht

Die Versicherungssumme der Betriebshaftpflicht beträgt 5.000.000 EUR bzw. 7.500.000 pauschal für Personen- und Sachschäden, 100.000 EUR für Vermögensschäden. Die Versicherungssummen stehen 2-fach maximiert je Versicherungsjahr zur Verfügung.

Gegenstand der Deckung (u.a):

  • Belegschafts- / Besucherhabe
  • Eingebrachten Sachen der Betreuten / Heimbewohner
  • Erweiterter Strafrechtsschutz
  • Schlüsselrisiko
  • Ersatzansprüche wegen Diskriminierung (AGG-Deckung)
  • Internethaftpflicht
  • Umwelthaftpflichtbasisversicherung
  • Umweltschadensbasisversicherung

Zielgruppe

  • Stationäre Alten-/Pflegeheime
  • Altenwohnheime/Betreutes Wohnen
  • Wohnstifte/Seniorenheime
  • Seniorenresidenzen
  • Einrichtungen der Tages- und Nachtpflege
  • Ambulanter Pflegedienst in Trägerschaft des Heimes
  • Kurzzeitheime

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Formulare

Heimbetreiber haben Obhutspflichten zum Schutz von körperlicher Unversehrtheit und des Hab und Guts ihrer Heimbewohner.

Schaden-Beispiele

  • Beschädigung von Hab und Gut
    Beim Reinigen einer Wohnung durch angestelltes Altenheimpersonal wird die wertvolle Lampe einer Bewohnerin beschädigt.
  • Verletzung der Aufsichtspflicht
    Eine pflegebedürftige Heiminsassin verbrüht sich mit heißem Tee, den das Pflegepersonal unbeaufsichtigt in einem Raum hat stehen lassen. Die Krankenkasse fordert die Erstattung der Behandlungskosten.
  • Bauliche Mängel
    Ein Heimbewohner stürzt die Treppe hinunter, da der Handlauf defekt war. Er zieht sich einen Oberschenkelhalsbruch zu.

Schaden-Hotline:

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533-1111 (R+V) ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Die kostenfreie Schaden-Hotline 0800 533-1152/1153 (Condor) ist für Vertriebspartner und Versicherungsnehmer bzw. Geschädigte rund um die Uhr auch an Sonn- und Feiertagen erreichbar.

Ein Teil der Dokumente ist erst nach Login verfügbar.

Dokument Bestellnummer
Leistungsübersicht Alten- und Pflegeheime 812344500060080
Produktinformation Download